Siliziumkarbidkeramik (SiC) ist ein fortschrittliches Keramikmaterial, das Silizium und Kohlenstoff enthält. Körner aus Siliziumkarbid können durch Sintern zu sehr harten Keramiken verbunden werden. Semicorex liefert maßgeschneiderte Siliziumkarbidkeramik nach Ihren Wünschen.
Anwendungen
Bei Siliziumkarbidkeramik bleiben die Materialeigenschaften bis zu Temperaturen über 1.400 °C konstant. Der hohe Elastizitätsmodul > 400 GPa sorgt für eine hervorragende Dimensionsstabilität.
Eine typische Anwendung für Bauteile aus Siliziumkarbid ist die dynamische Dichtungstechnik mit Gleitlagern und Gleitringdichtungen, beispielsweise in Pumpen und Antriebssystemen.
Aufgrund der fortschrittlichen Eigenschaften eignen sich Siliziumkarbidkeramiken auch ideal für den Einsatz in der Halbleiterindustrie.
Wafer-Boote →
Das Semicorex Wafer Boat besteht aus gesinterter Siliziumkarbidkeramik, die eine gute Korrosionsbeständigkeit und eine ausgezeichnete Beständigkeit gegen hohe Temperaturen und Thermoschock aufweist. Fortschrittliche Keramik bietet eine hervorragende thermische Beständigkeit und Plasmabeständigkeit und reduziert gleichzeitig Partikel und Verunreinigungen für Waferträger mit hoher Kapazität.
Reaktionsgesintertes Siliziumkarbid
Im Vergleich zu anderen Sinterverfahren ist die Größenänderung beim Reaktionssintern während des Verdichtungsprozesses gering und es können Produkte mit präzisen Abmessungen hergestellt werden. Das Vorhandensein einer großen Menge SiC im Sinterkörper verschlechtert jedoch die Hochtemperaturleistung von reaktionsgesinterten SiC-Keramiken.
Drucklos gesintertes Siliziumkarbid
Drucklos gesintertes Siliziumkarbid (SSiC) ist eine besonders leichte und zugleich harte Hochleistungskeramik. SSiC zeichnet sich durch eine hohe Festigkeit aus, die auch bei extremen Temperaturen nahezu konstant bleibt.
Rekristallines Siliziumkarbid
Rekristallisiertes Siliziumkarbid (RSiC) sind Materialien der nächsten Generation, die durch Mischen von hochreinem Siliziumkarbid-Grobpulver und hochaktivem Siliziumkarbid-Feinpulver und nach dem Verfugen durch Vakuumsintern bei 2450 ° C zur Rekristallisation entstehen.
Semicorex SiC Ceramic Chuck ist eine hochspezialisierte Komponente, die für den Einsatz in Halbleiter-Epitaxieprozessen entwickelt wurde, wo ihre Rolle als Vakuum-Chuck von entscheidender Bedeutung ist. Mit unserem Engagement, qualitativ hochwertige Produkte zu wettbewerbsfähigen Preisen zu liefern, sind wir bereit, Ihr langfristiger Partner in China zu sein.*
WeiterlesenAnfrage absendenDie Semicorex SiC ICP-Platte ist eine fortschrittliche Halbleiterkomponente, die speziell für die strengen Anforderungen moderner Halbleiterfertigungsprozesse entwickelt wurde. Dieses Hochleistungsprodukt wurde mit der neuesten Siliziumkarbid-Materialtechnologie (SiC) entwickelt und bietet beispiellose Haltbarkeit, Effizienz und Zuverlässigkeit, was es zu einem wesentlichen Bestandteil bei der Herstellung modernster Halbleiterbauelemente macht. Semicorex ist bestrebt, Qualitätsprodukte zu wettbewerbsfähigen Preisen anzubieten. Wir freuen uns darauf, Ihr langfristiger Partner in China zu werden*.
WeiterlesenAnfrage absendenDie Semicorex SiC ICP-Ätzplatte ist eine fortschrittliche und unverzichtbare Komponente in der Halbleiterindustrie, die entwickelt wurde, um die Präzision und Effizienz von Ätzprozessen zu verbessern. Semicorex ist bestrebt, Qualitätsprodukte zu wettbewerbsfähigen Preisen anzubieten. Wir freuen uns darauf, Ihr langfristiger Partner in China zu werden*.
WeiterlesenAnfrage absendenDas kundenspezifische SiC-Cantilever-Paddel von Semicorex ist zu einer unverzichtbaren Komponente in der Photovoltaikindustrie geworden und spielt eine entscheidende Rolle bei der effizienten und präzisen Handhabung von Siliziumwafern während Hochtemperatur-Diffusionsprozessen. Das kundenspezifische SiC-Cantilever-Paddel, das sorgfältig aus Hochleistungskeramik aus Siliziumkarbid (SiC) gefertigt wurde, bietet eine einzigartige Mischung von Eigenschaften, die für die Aufrechterhaltung der Waferintegrität, die Gewährleistung der Prozesseinheitlichkeit und die Maximierung der Produktivität in anspruchsvollen Diffusionsofenumgebungen unerlässlich sind.**
WeiterlesenAnfrage absendenSemicorex SiC-Lager mit seiner außergewöhnlichen Härte, Festigkeit und chemischen Inertheit haben sich zu einem Eckpfeilermaterial für anspruchsvolle technische Anwendungen in verschiedenen Branchen entwickelt. Bei der Verarbeitung zu Lagern ermöglicht SiC ein neues Maß an Leistung und Zuverlässigkeit, insbesondere in Umgebungen, die durch extreme Temperaturen, korrosive Substanzen und strenge Reinheitsanforderungen gekennzeichnet sind. Wir bei Semicorex widmen uns der Herstellung und Lieferung von Hochleistungs-SiC-Lagern, die Qualität mit Kosteneffizienz verbinden.**
WeiterlesenAnfrage absendenDer Semicorex-Siliziumkarbid-Dichtring hat sich zu einer entscheidenden Schlüsseltechnologie in der Halbleiterindustrie entwickelt und bietet beispiellose Leistung und Zuverlässigkeit angesichts immer anspruchsvollerer Prozessbedingungen. Ihre einzigartige Kombination von Materialeigenschaften macht es ideal für eine Vielzahl von Anwendungen und gewährleistet eine optimale Geräteverfügbarkeit, längere Lebenszyklen der Komponenten und letztendlich niedrigere Gesamtbetriebskosten. Wir bei Semicorex widmen uns der Herstellung und Lieferung leistungsstarker Siliziumkarbid-Dichtungsringe das Qualität mit Kosteneffizienz verbindet.**
WeiterlesenAnfrage absenden