Beim Graphitisieren handelt es sich um den Prozess der Umwandlung von nicht-graphitischer Holzkohle in graphitische Holzkohle mit dreidimensionaler, regelmäßig geordneter Graphitstruktur durch Hochtemperatur-Wärmebehandlung, wobei die elektrische Widerstandswärme vollständig genutzt wird, um das Hol......
WeiterlesenDie beschichteten Teile im Halbleiter-Silizium-Einkristall-Heißfeld werden im Allgemeinen durch CVD-Verfahren beschichtet, einschließlich pyrolytischer Kohlenstoffbeschichtung, Siliziumkarbid-Beschichtung und Tantalkarbid-Beschichtung, jeweils mit unterschiedlichen Eigenschaften.
WeiterlesenGraphite Boat steht in seiner Branche an der Spitze der technologischen Innovation und bietet eine Reihe bahnbrechender Fortschritte zur Verbesserung von Leistung, Reinheit und Lebensdauer. Im Folgenden befassen wir uns mit den Kerntechnologien, die die Exzellenz von Graphitbooten ausmachen:
WeiterlesenSiliziumkarbid (SiC) hat sich zu einem Schlüsselmaterial auf dem Gebiet der Halbleitertechnologie entwickelt und bietet außergewöhnliche Eigenschaften, die es für verschiedene elektronische und optoelektronische Anwendungen äußerst wünschenswert machen. Die Herstellung hochwertiger SiC-Einkristalle ......
WeiterlesenDie vier Hauptformverfahren für das Graphitformen sind: Extrusionsformen, Formen, Vibrationsformen und isostatisches Formen. Die meisten gängigen Kohlenstoff-/Graphitmaterialien auf dem Markt werden durch Heißextrusion und Formen (kalt oder heiß) geformt, wobei isostatisches Formen eine Methode mit ......
WeiterlesenSpezialgraphit ist Graphit mit einem Kohlenstoffmassenanteil von mehr als 99,99 %, auch bekannt als „Three High Graphite“ (hohe Festigkeit, hohe Dichte, hohe Reinheit). Es zeichnet sich durch hohe Festigkeit, hohe Dichte, hohe Reinheit, hohe chemische Stabilität, hohe thermische und elektrische Leit......
Weiterlesen