Semicorex-Glas-ähnliche Kohlenstoffbeschichtung ist eine fortschrittliche Schutzschicht, die für Hochleistungsanwendungen entwickelt wurde, die außergewöhnliche Härte, thermische Stabilität und niedrige Partikelemission erfordern. Semicorex kombiniert fortschrittliches materielles Know-how mit modernster Beschichtungstechnologie, um zuverlässige Hochleistungslösungen zu liefern, die auf anspruchsvolle industrielle Anwendungen zugeschnitten sind.**
Semicorex-Glas-ähnliche Kohlenstoffbeschichtung ist eine Schutzschicht, die Oberflächen verdichtet, mit einzigartigen Eigenschaften, die sie von herkömmlichen Materialien auf Kohlenstoffbasis unterscheiden, was sie zu einer ausgezeichneten Wahl für harte Umgebungen wie die Herstellung von Halbleiter und die industriellen Prozesse mit hoher Temperaturen macht.
(1) glasähnliche Kohlenstoffbeschichtung hat eine glatte Oberfläche und eine glasige Struktur;
(2) Glasähnliche Kohlenstoffbeschichtung hat eine hohe Härte und eine geringe Stauberzeugung
(3) Glas-ähnliche Kohlenstoffbeschichtung hat einen großen ID/IG-Wert und einen geringen Grad an Graphitisierung und eine bessere thermische Isolationsleistung
(4) gute Hochtemperaturwiderstand und starke Stabilität bei hohen Temperaturen
Glasähnliche Kohlenstoffbeschichtung hat eine glatte, gleichmäßige Oberfläche und ein einzigartiges Glasaussehen. Im Gegensatz zu häufig verwendeten Filzmaterialien weist diese Beschichtung eine dichte, nicht grajuläre Struktur auf, die den Verschleißfestigkeit erheblich verbessert und die Reibung verringert. Es reduziert den Staub auf der Oberfläche des Materials stark und verringert das Risiko einer Kontamination.
Die Glas-ähnliche Kohlenstoffbeschichtung hat eine hohe Härte und hat eine hervorragende Beständigkeit gegen mechanische Verschleiß und Abrieb. Diese hohe Härte erweitert auch die Haltbarkeit der isolierenden Filzmaterial, die den Wartungsbedarf erheblich verringert und Ausfallzeiten minimiert. Darüber hinaus ist die Verringerung des Staubes auch bei Halbleiterkristallwachstum und epitaxialen Prozessen sehr wichtig, was die Zündungswahrscheinlichkeit erheblich verringern und die Lebensdauer des Materials weiter fördern kann. Es schützt auch andere Komponenten im Reaktor.
Glasähnliche Kohlenstoffbeschichtung weist ein hohes ID/Ig-Verhältnis auf, das auf einen niedrigen Grad an Graphitation hinweist. Dieses strukturelle Merkmal verbessert seine thermischen Isolationseigenschaften erheblich und macht es zu einem qualitativ hochwertigen Material für Hochtemperaturanwendungen und eine notwendige Eigenschaft für Halbleiterkristallwachstum und epitaxiale Prozesse.
Mit seinem hervorragenden thermischen Widerstand hält die Glas-ähnliche Kohlenstoffbeschichtung die strukturelle Integrität auch bei erhöhten Temperaturen. Es widersetzt sich einem erheblichen Abbau oder Oxidation bei hohen Temperaturen und garantiert eine langfristige Leistung bei schweren Wärmebedingungen. Dies macht es zu einer wesentlichen Wahl für Anwendungen wie Hochtemperaturreaktoren, Luft- und Raumfahrtkomponenten und industrielle Heizsysteme, die extreme thermische Belastungen ertragen. Seine hervorragende chemische Trägheit verstärkt seine Zuverlässigkeit weiter und verhindert unerwünschte Reaktionen in aggressiven chemischen Umgebungen.
Semicorex-Glas-ähnliche Kohlenstoffbeschichtung stellt eine modernste Materiallösung für Branchen dar, die hohe Haltbarkeit, minimale Kontamination und hervorragende thermische Stabilität erfordern. Seine glasähnliche glatte Struktur, hohe Härte, niedrige Partikelemission, niedrige Graphitisierung und herausragende Wärmefestigkeit machen es zu einer unschätzbaren Schutzschicht für verschiedene Hochleistungsanwendungen. Da die Branchen weiterhin die Grenzen von Technologie und Materialien überschreiten, ist die Glas-ähnliche Kohlenstoffbeschichtung als zentraler Fortschritt bei Schutzlösungen für Schutzbeschichtung.