2025-07-04
Derleitfähige beschichtete Graphitheizungist ein neues Produkt, das für die Hochtemperatur -Halbleiterverarbeitung und andere Vakuumthermisysteme entwickelt wurde. Es verwendet die gute thermische Stabilität von hochreinigem Graphit und die hervorragenden Oberflächeneigenschaften einer Siliziumkarbidbeschichtung (SIC). Die leitfähige beschichtete Graphitheizung wird durch ihre stickstoffdotierte sic-Schicht weiter unterschieden, die eine stark verbesserte Oberflächenleitfähigkeit bietet, wodurch sie für Anwendungen besonders gut geeignet ist, die kontrolliert und sogar Heizung mit großer elektrischer Leistung benötigen.
Die Heizung ist mit einem hochfesten Graphit-Substrat konstruiert, das als Kernstruktur- und Wärmekunstleiter fungiert. Der Graphit wurde ausgewählt, insbesondere angesichts seiner hohen thermischen Leitfähigkeit, einem niedrigen thermischen Expansionskoeffizienten und der Widerstandsfähigkeit gegenüber thermischer Schock. Diese Eigenschaften machen Graphit zu einem geeigneten Basismaterial in Hochtemperatur -Prozessanwendungen, bei denen möglicherweise schnelle Heiz- und Kühlzyklen vorhanden sind. Unberührte Graphit selbst ist jedoch in bestimmten Atmosphären chemisch reaktiv und kann während der längeren Verwendung von Oberflächenschäden oder Abbau, Partikelemission oder Übertragung auftreten, insbesondere in Semiconductor -Reinraumumgebungen.
Um diese Einschränkungen zu überwinden, ist der Graphitenteil mit einer dicken, hohen SIC-Schicht beschichtet. Die SIC -Beschichtung dient mehreren Funktionen: Sie bietet einen Schutzniveau gegen Oxidation und chemische Korrosion, bietet eine sehr harte, abgenutzte resistente Oberfläche und sorgt für die Kompatibilität mit Vakuum- und Reinraumstandards. SIC hat den Ruf für extreme Härte, hohe thermische Leitfähigkeit und chemische Inertheit; Aus diesem Grund handelt es sich um ein ausgezeichnetes Beschichtungsmaterial für thermische Komponenten mit Hochleistungsstärken.
Die einzigartige Innovation dieses Produkts ist das Stickstoff -Doping der SIC -Beschichtung. Während des CVD -Verfahrens (Chemical Dampor Deposition) werden Stickstoffatome in das SiC -Gitter eingebettet, wodurch freie Träger erzeugt werden, die den Oberflächenwiderstand dramatisch verringern und daher eine leitende Oberflächenschicht erzeugen und den Strom direkt über das SIC -Beschichtungspunkt ermöglichen können, um das gesamte Graphit -Komponent zu verwenden, um ein Widerstand zu erwirken, um als Widerstandselement als ein Widerstand zu wirken.
KlassikerSiC -Beschichtungensind isolativ, was sie im Bereich aktiver elektrischer Anwendungen wirklich einschränkt. Umgekehrt weist die stickstoff dotierte sic-Schicht auf der Heizung eine extrem geringe Oberflächenwiderstand auf und hält gleichzeitig alle mechanischen und chemischen Vorteile des klassischen sic bei. Die leitfähige Schicht bietet eine sehr gute Stromgleichmäßigkeit und minimiert den Stromverlust und verbessert die Wärmeverteilung auf der Heizungsoberfläche. Es ist besonders ideal für Präzisionsheizungsanwendungen unter Bedingungen, die häufig mit epitaxialen Reaktoren, Diffusionsöfen und RTP -Geräten (Rapid Wärmeverarbeitung) verbunden sind.
Die Heizungsgeometrie, typischerweise spiralisch oder serpentin, wie im Bild gezeigt, wird mit der Absicht ausgelegt und optimiert, einheitliche thermische Ausgangsenergie und einheitliche elektrische Belastung zu erzeugen. Mit dem integrierten Design der Graphit und der leitenden sic -Beschichtung können elektrische Kontakte direkt auf die beschichtete Oberfläche hergestellt werden, wodurch zusätzliche Elektroden oder Metallanschluss erforderlich sind. Dies reduziert Kontaminationsrisiken und führt zu einer einfacheren Montage. Infolgedessen wird die Gesamteffizienz verbessert.
Hauptvorteile des LeitfähigenSIC-beschichtete Graphitheizungenthalten:
Hervorragende elektrische Leitfähigkeit aufgrund von Stickstoffdotierungen, die den Gleichstromfluss und eine effiziente Widerstandserwärmung ermöglichen.
Überlegene thermische Gleichmäßigkeit mit präziser Temperaturkontrolle über die gesamte Oberfläche.
Hohe chemische Resistenz, insbesondere in korrosiven Umgebungen wie Wasserstoff, Ammoniak oder halogenreicher Atmosphären.
Minimale Partikelerzeugung, erfüllt die strengen Reinheitsanforderungen der Halbleiterherstellung.
Verlängerte Lebensdauer aufgrund der mechanischen Haltbarkeit und der thermischen Schockwiderstand sowohl des Graphitkerns als auch des SIC -Beschichts.
Die Anwendungen für diese Heizung erstrecken sich über eine Reihe fortschrittlicher Technologieindustrien. Die Heizung findet einen Platz in Halbleiterherstellungsprozessen wie chemische Dampfablagerung (CVD), Molekularstrahlpitaxie (MBE) und Wafer -Glühen, wo eine präzise Temperaturkontrolle und die Reinheit von Materialien kritisch sind. Die mit SIC beschichtete Graphitheizung kann auch in der Photovoltaikproduktion, zur Sintern fortgeschrittener Keramik und in anderen thermischen Prozessen verwendet werden, bei denen eine höhere Leistung, Haltbarkeit und robuste Heizungen erforderlich sind.
Zusammenfassend ist die leitfähige sic-beschichtete Graphitheizung ein beeindruckender Fortschritt bei der Entwicklung von thermischen Komponenten. Durch die Verwendung einer mit Stickstoff dotierten SIC-Beschichtung haben wir ein wirksames Wärmeprodukt entwickelt, das die chemische Stabilität der SIC-Beschichtung mit elektrischer Leitfähigkeit erfolgreich kombiniert. Die Erzeugung eines thermischen Prozesses, der für die anspruchsvollsten industriellen Anwendungen effizienter, sauberer und zuverlässiger ist. Die Halbleiter- und Materialindustrien werden kontinuierliche Veränderungen ausgesetzt, und hybride Materialien dieser Art werden immer wichtiger, um zukünftiger fortgeschrittenere Technologien für die Herstellung zu ermöglichen.
Semicorex bietet qualitativ hochwertigeGraphitheizungen mit BeschichtungProdukte. Wenn Sie Anfragen haben oder zusätzliche Details benötigen, zögern Sie bitte nicht, sich mit uns in Verbindung zu setzen.
Wenden Sie sich an Telefon # +86-13567891907
E -Mail: sales@semicorex.com